
Das Projekt „Verein in Form“ hat zum Ziel, gesundheitsfördernde Maßnahmen zu setzen und Strukturen im Verein zu optimieren. Im Jahr 2024 haben wir bei der Aktion teilgenommen und konnten viele gute Inputs mitnehmen und auch wichtige Projekte umsetzen.
Es wurden Workshops angeboten, so gab es unter anderem für unsere Nachwuchskicker der U15 und U17 ein Suchtpräventions-Seminar. Auch für Trainer und Funktionäre gab es unterschiedliche Angebote. Sehr gut angenommen wurde ein gemeinsamer Kochabend. Das war ein schönes Teamevent, bei dem auch unsere Kochkünste beim Zubereiten von gesunden Mahlzeiten gefordert waren.
Sogar für die Eltern unserer Nachwuchskids gab es ein sehr gut besuchtes Seminar über den bewussten Umgang mit digitalen Medien von Kindern und Jugendlichen.
Neben diesen Workshops waren für uns aber besonders die umgesetzten baulichen Maßnahmen ein absolutes Highlight. Auf Platz zwei wurden aus den Fördermitteln endlich Spieler-Ersatzbänke, ja richtige kleine Hütten errichtet. Dies war dringend nötig um nicht bei Regenwetter oder windigen Tagen auf einer ungeschützten Bierbank zu sitzen.
Und auch die Kabine unter der Tribüne erstrahlt im neuen Glanz. Diese wurde von zwei Nachwuchstrainern und einigen Jugendspielern vollständig renoviert.
Vereinsseitig möchte ich einen besonderen Dank an Ludwig Wagenleitner sen. richten, der die Hütten für die Ersatzbänke auf Platz 2 im Alleingang errichtet hat.
Ein besonderer Dank auch an Wolfgang Wagenleitner und Günter Schmied, die das Projekt vereinsseitig begleitet haben. Und natürlich auch Danke an unsere Sponsoren Thermowhite, Apothekenbau Klinger und Dachdecker Resl, ohne deren Unterstützung eine Umsetzung nicht möglich gewesen wäre.
Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an den OÖ Fußballverband und der Öster. Gesundheitskasse, die diese tolle Aktion ins Leben gerufen haben und die Fußballvereine dort unterstützen, wo es wichtig ist.
Foto: Helmut Dietmaier
Text: Bettina Rotschopf