Unentschieden gegen Weißkirchen


Ihre zweifelsohne beste Phase in dieser Spielzeit der LT1 OÖ-Liga durchlebt aktuell die SPG Weißkirchen/Allhaming – die Zebras sind seit mittlerweile fünf Partien ungeschlagen und entschieden die letzten vier Begegnungen allesamt für sich. Nun trat man die Auswärtsreise zum SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf an, wo man jene Serie selbstredend prolongieren wollte. Dies gelang schlussendlich, wenn auch nicht mit voller Überzeugung: in letzter Minute sicherte sich die Olzinger-Truppe einen Punkt.

 

Gerstmayer bringt Feichtl-Truppe in Front

In einer umkämpften, aber unter dem Strich weitestgehend ereignisarmen ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaften schwer, auf spielerische Art und Weise zu Torchancen zu kommen. Die Grün-Weißen präsentierten sich dabei zunächst defensiv ungemein kompakt, störten den Kontrahenten bereits früh und ließen so die kreative Komponente der Weißkirchner zu keinem Zeitpunkt zur Entfaltung kommen. Die beste Einschussmöglichkeit fanden die Gäste durch Florian Templ vor – ein Kopfball landete jedoch am Außenpfosten. Besser, weil schlichtweg effizienter machte es dann die Heim-Elf auf der Gegenseite, die nach etwas mehr als einer halben Stunde durch Felix Gerstmayer kurzen Prozess machte und durch einen, schonend ausgedrückt, nicht unhaltbaren „Aufsetzer“ mit 1:0 in Front ging.

Grubeck glänzt in Jokerrolle

Was die Hausherren nach dem Seitenwechsel auf den Rasen zauberten, war schlichtweg richtig stark und sorgte dafür, dass der Gegner prompt richtig Kopfschmerzen bekam. Nur wenige Minuten waren in Halbzeit zwei verstrichen, da klatschte das runde Leder nach einem Helmberger-Kopfball ans Quergebälk. Nach einer guten Stunde belohnte sich die Feichtl-Truppe schließlich für jene Drangperiode und erhöhte durch Robin Mayr-Fälten auf 2:0. Trotz diesem ernüchternden Rückstand gaben sich die Zebras nicht geschlagen, investierten zunehmend in die Gegenoffensive und agierten dabei vorrangig mit hohen Bällen, um den Abwehrverbund des Kontrahenten vor Schwierigkeiten zu stellen. Dabei bewies Coach Alfred Olzinger ein goldenes Händchen, wechselte er doch Valentin Grubeck im Laufe des zweiten Durchgangs ein und dieser bestätigte das Vertrauen umgehend mit einem Doppelpack binnen zehn Minuten (81., 90.+1). Somit bewahrte der Joker seine Elf vor einer Pleite und sorgte dafür, dass die Ungeschlagenen-Serie der SPG weiter Bestand hat.

Stimmen zum Spiel

Falko Feichtl (Trainer SV Micheldorf):

„Es war allgemein ein sehr gutes Spiel. Wir haben defensiv sehr gut agiert und so kaum Chancen des Gegners zugelassen. Wir waren über neunzig Minuten gesehen die bessere Mannschaft, haben uns durch den späten Ausgleich aber selbst um die Früchte der harten Arbeit gebracht.“

 

Alfred Olzinger (Trainer SPG Weißkirchen/Allhaming):

Nach dem 2:0 hatte man den Eindruck, dass wir eher kein Tor mehr machen werden. Durch den Doppelschlag von Valentin Grubeck ist uns das aber dann doch noch gelungen. Dementsprechend können wir heute mit dem Punkt gut leben. Ein kämpferisches Pauschallob an die Mannschaft.

Die Besten: Thomas Helmberger (IV, SV Micheldorf), Luca Mayr-Fälten (ST, SV Micheldorf) bzw. Valentin Grubeck (ST, SPG Weißkirchen/Allhaming), Daniel Kerschbaumer (IV, SPG Weißkirchen/Allhaming)



Foto: Helmut Dietmaier

Text: Ligaportal